versión en Español/spanische Version
Zum Jahrestag der Verschleppung der 43 Compañeros, Lehramtsstudenten aus Ayotzinapa/Mexiko, wird es in vielen Städten Europas Protestaktionen geben. Als Teil des europaweiten Soli-Netzwerkes veröffentlichen wir hier die entsprechenden Infos.
Amsterdam: Solidaritäts-Straßenfest
Straßenfest mit Infos, Essen, Kultur, Musik, 26.9.2015, 15-23 Uhr
Tolhuistuin (Tuin), Tolhuisweg 3
Club Interbellum und Tolhuistuin
Amsterdam: „Ayotzinapa: Chronik eines Staatsverbrechens“
Filmvorführung, 26.9.2015, 19 Uhr
MixTree (Overtoom 301)
Barcelona: Fahrraddemo und Kundgebung
26.9.2015, 17 Uhr
Plaza de la Sagrada Familia (c/ Provença con c/ Sicilia) – Arc de Triomf
Encuentro por Mex-Barcelona, Asamblea Ayotzinapa Catalunya, Raíces al aire, Movimiento Ciudadano de Mexicanos en Barcelona, Red Global por la paz de México, Bordando por la paz de México en Barcelona, Mexbcn, Nuestra Aparente Rendición (NAR), L‘Adhesiva, Diógenes Barcelona, La Lottería Asociación Cultural, El Lokal
Basaburua (Baskenland): Uns fehlen 43 und viele mehr
27.9.2015, 12:30 Uhre
Escuela Oihanzabal en Jauntsarats
Basel: Ruf nach einem alternativen & solidarischen Mexiko!
19.9.2015, 15 Uhr
Jugendcafi Paradiso, Bruderholzstr. 39
Berlin: Gedenken und Diskussionsforum
Filmvorführung „Ayotzinapa: Chronik eines Staatsverbrechens“, Diskussion y mexikanisches Essen, 25.9.2015, 17 Uhr
Mehringhof, Gneisenaustr. 2a
México via Berlin und Colectivo43 Berlin
Berlin: Kulturtag
Critical Mass, Kundgebung y Flashmob, Musik y Performance, 26.9.2015, 14-19 Uhr
Mauerpark/Warschauer Str. und Oberbaumbrücke
México via Berlin und Colectivo43 Berlin
Bilbao: Weltweite Vorführung gegen das Vergessen
Filmvorführung und Debatte, 24.9.2015, 19 Uhr
„Etxarri gaztetxea“, calle Doctor Diaz Enperanza 9
Ayotzinaparekin
Bilbao: Konzentratzioa
Kundgebung mit der Band „mexicana clandestina“, 26.9.2015, 19 Uhr
Plaza circular
Ayotzinaparekin
Bologna: Ayotzinapa: Chronik eines Staatsverbrechens
Filmvorführung, mexikanische Vokü, Musik und Bilder, 25.9.2015, 18 Uhr
Labàs occupato, via Orfeo #46
Bologna per Ayotzinapa
Brüssel: 1 Jahr Ayotzinapa
Kundgebung und Demo, 25.9.2015, 17 Uhr
Gare de Bruxelles Central Station/Carrefour de l´Europe
Belgicanos
Calenzano: Desaparecidos#43
Theateraufführung, 26.9.2015, 21.30 Uhr
Teatro Delle Donne, via P. Mascagni, 18
Instabili Vaganti Compagnia Teatrale
Düsseldorf: Lebend wurde sie entführt, lebend wollen wir sie wieder!
Kundgebung, 26.9.2015, 14 Uhr
Rheinuferpromenade (Höhe KIT)
¡Alerta! – Lateinamerika Gruppe Düsseldorf
Frankfurt: Solidarität mit den Menschen in Ayotzinapa – Lebend habt ihr sie genommen, lebend wollen wir sie wieder! Keine/r mehr!
Infotisch und Kundgebung, 26.9.2015, 15 Uhr
Alte Oper/Opernplatz, vor dem mexikanischen Konsulat
Ya Basta Rhein/Main und Sin Rostro
Göteborg: Ayotzinapa, ein Jahr danach – Was ist seit September 2014 geschehen?
Workshop, 23.9.2015, 18-20 Uhr
Institut für Globale Studien der Universität Göteborg
Solidaridad con Ayotzinapa Suecia
Göttingen: „Ayotzinapa: Chronik eines Staatsverbrechens“
Filmvorführung, Diskussion und Soliparty, 3.10.2015, 20 Uhr
Stilbrvch, Platz der Goettinger Sieben 7
SOLMEX
Grenoble: „Lebend wurden sie entführt, lebend wollen wir sie zurück!“
Info-Treffen, 23.9.2015, 15-17.30 Uhr
Rencontre à IEP Grenoble Amphi E, Campus Universitaire de Grenoble
Collectif Ayotzinapa
Hamburg: Protestveranstaltung
Film, Diskussion und Musik, 26.9.2015, 19 Uhr
Druckerei im Gängeviertel, Valentinskamp 32
Kollektiv Por Ayotzinapa und Zapapres
Helsinki: Solidaritäts-Demo am Jahrestag der Verschleppung der 43 Studenten aus Ayotzinapa
Kundgebung vor der Mexikanischen Botschaft, Demo und Performance, 26.9.2015, 13-15:30 Uhr
Simonkatu, vor der Mexikanischen Botschaft in Helsinki
Maanvoimacollective
Köln: Solidarität mit Ayotzinapa – ein Jahr ohne Antworten!
Kundgebung, 26.9.2015, 18 Uhr
Bahnhofsvorplatz (zwischen Dom und Hbf)
Mexiko Initiative Köln/Bonn und Menschenrechte Mexiko
London: Ayotzinapa: Chronik eines Staatsverbrechens
Filmvorführung und Diskussion, 17.9.2015, 18-21 Uhr
SOAS, University of London (Room to be confirmed), Penton Rise
Alborada London und London Mexico Solidarity
London: Recht auf Wohnen und Menschenrechte: eine Kurzfilm-Nacht
Kurzfilme, 19.9.2015, 19:30 Uhr
Tiendas del Sur, 91-95 Newington Butts
London Mexico Solidarity, Southwark Defend Council Housing und South London People’s Assembly
London: Ayotzinapa ein Jahr danach
Podiumsdiskussion, 22.9.2015, 17:30-19:30 Uhr
University College London, Institute of the Americas, 51 Gordon Square
London: Ein Jahr später kämpfen wir immer noch!
Kundgebung, 26.9.2015, 14:00-18:00 Uhr
Mexikanische Botschaft, 16 St George Street
Lyon: Accion Global por #Ayotzinapa. Mexique, une année après: 43 étudiants disparus
Exposicion grafica sobre los 43, 26.9.2015, 21 hrs
El picante. 20, rue terraille
Collectif d‘Associations latino-américaines Lyon
Lyon: „Ayotzinapa, crónica de un crimen de Estado“
Proyeción del documental, 9.10.2015, 19 hrs
La Plume Noire. 8 Rue diderot
C.G.A., Collectif d‘Associations latino-américaines Lyon
Madrid: Pressekonferenz – Ayotzinapa: Jahrestag eines Staatsverbrechens
Pressekonferenz, 18.9.2015, 11 Uhr
Librería Asociativa Traficantes de Sueños, Duque de Alba,13, Tirso de Molina
Madrid43Ayotzinapa
Madrid: Schrei nach Gerechtigkeit – Solidaritäts-Tag für Ayotzinapa und die, die uns fehlen
Filmvorführung «Ayotzinapa: Chronik eines Staatsverbrechens», Musik und Essen, 19.9.2015, 17:30 Uhr
CSA 3peces3, tres peces 3
Madrid43Ayotzinapa
Madrid: Vorabend-Mahnwache für die 43: Ein Licht um sie zu finden
Mahnwache, Performance y Projektion: „Die Gesichter der Gewalt in Mexiko“, 25.9.2015, 21-22:30 Uhr
Mexikanische Botschaft, Carrera de S. Jerónimo 46
Madrid43Ayotzinapa
Madrid: Politisch-Kulturelle Kundgebung – Ayotzinapa-Jahrestag
Performance, künstlerische Darbietungen und Information, 26.9.2015, 12-16:30 Uhr
Plaza Museo Reina Sofia
Madrid43Ayotzinapa
Mailand: „Ayotzinapa: Chronik eines Staatsverbrechens“
Filmvorführung, 26.9.2015, 21 Uhr
CS CasaLoca, viale Sarca 183
Associazione Ya Basta! Milano
Malaga: Ayotzinapa sind wir alle
Solidaritätskundgebung, 26.9.2015, 21 Uhr
Alcazabilla
Solidaridad con el Pueblo Mexicano, APDHA
Marseille: Weltweiter Aktionstag für #Ayotzinapa – Veranstaltung 1
Buchpräsentation des Buches „Sterben in Mexiko, J. Gibler und Fotoausstellung, 25.9.2015, 18 Uhr
Manifesten, 59 rue thiers 13001
Marseille Ayotzinapa, Mut vitz 13, Collectif Bonpiedbonoeil und Contre-faits
Marseille: Weltweiter Aktionstag für #Ayotzinapa – Veranstaltung 2
Ausstellungseröffnung, 26.9.2015, 12 Uhr
Manifesten, 59 rue thiers 13001
Marseille Ayotzinapa, Mut vitz 13, Collectif Bonpiedbonoeil und Contre-faits
Marseille: Weltweiter Aktionstag für #Ayotzinapa – Veranstaltung 3
Buchpräsentation des Buches „Sterben in Mexiko, J. Gibler und Filmvorführung „Ayotzinapa: Chronik eines Staatsverbrechens“, 26.9.2015, 18 Uhr
Polygone Étoilé Filmflamme, 1 Rue François Massabo, 13002 Marseille
Marseille Ayotzinapa, Mut vitz 13, Collectif Bonpiedbonoeil und Contre-faits
Merelbeke (Belgien): Solidaritätskonzert für Ayotzinapa
Konzert und Essen, 19.9.2015, 19 Uhr
Zaal St-Josef, Oude Gaverensesteenweg 24
Mexi Belga
München: Ein Jahr später, uns fehlen 43.
Kundgebung und Demo, 26.9.2015, 12:30 Uhr
vom Geschwister-Scholl-Platz bis zum Wittelbacherplatz; Abschlusskundgebung mit Musik um 15:30 Uhr
Pacta Servanda und #yosoy132 Múnich
München: Kundgebung gegen das Vergessen
Kundgebung anlässlich der Mexikanischen Feier des Mexikanisch-Deutschen Kreises in Bayern, 26.9.2015, ab 18 Uhr
Gegenüber Waldheim 1
Öku-Büro München
München: „Ayotzinapa: Chronik eines Staatsverbrechens“
Filmvorführung, 27.9.2015, 19 Uhr
Einewelthaus, Schwanthalerstr. 80, R111-112
Öku-Büro München
Oslo: „Wo sind sie?“
Gemeinsames Malen eines Wandgemäldes im Zentrum von Oslo, 26.9.2015, 12 Uhr
Brenneriveien
Chiapasgruppa – LAG
Paris: Ein Jahr nach dem Verschwinden der 43 Studenten aus Ayotzinapa: Sozial Bewegungen, Drogenhandel und das politische Regime in Mexiko
Diskussionsrunde, 25.9.2015, 17-20 Uhr
IHEAL (sala C) 28 rue Saint Guillaume
Centre d’Analyse et d’Intervention Sociologiques/EHESS, Institut des Hautes Etudes de l’Amérique Latine & Collectif Paris-Ayotzinapa
Paris: Ayotzinapa, ein Jahr Straflosigkeit
Kundgebung und Demo zum mexikanischen Konsulat, 26.9.2015, 15-18:30 Uhr
Fontaine des Innocents
Colectivos París por Ayotzinapa
Paris: Solidarität mit Ayotzinapa
Solidaritäts-Mahnwache (Filmvorführungen, Diskussionen, Spendenaktion), 26.9.2015, 20:30 Uhr
CICP, 21 ter rue Voltaire
Colectivos París por Ayotzinapa
Paris: Ihr seid nicht allein
Fortführung des Wandgemäldes “No Están Solos/Ihr seid nicht allein”, das in Montreal gemalt wurde. Gemeinsames Foto vor dem Wandgemälde, 27.9.2015, 13 Uhr
10 rue Jacques Louvel-Tessier
Colectivos París por Ayotzinapa
Paris: „Auf dem Weg zur Autonomie“
Filmvorführung und Diskussion mit den Regiseur_innen, 28.9.2015, 19 Uhr
CICP, 21 ter rue Voltaire
Colectivos París por Ayotzinapa
Paris: „Zu einer neune Gesundheitsversorgung“ y „Ayotzinapa: Zwischen Schmerz und Hoffnung”
Filmvorführung und Diskussion, 30.9.2015, 20 Uhr
33 rue des Vignoles
Colectivos París por Ayotzinapa
Rom: Wir wollen sie lebend zurück!
Debatte und öffentliche Vorstellung, 26.9.2015, 19 Uhr
Piazza Nuccitelli, Pigneto
La pirata, Nodo Solidale, Fucina 62
Santander: Die 43: Ein Jahr nach ihrem Verschwinden
Vortrag, 26.9.2015, 18 Uhr
C.O.P. Bertolt Brecht, c/ Isaac Peral, 3
C.O.P. Bertolt Brecht
Santander: Gedenkkundgebung
Kerzen und Gedichte, 26.9.2015, 20 Uhr
Plaza Pombo
C.O.P. Bertolt Brecht
Straßburg: Vivos los queremos!
Ausstellung , 22.9.-3.10.2015
Hall del Palacio Universitario, 9 Place de l‘Université
Comité universitaire Mex43
Straßburg: „Ayotzinapa: Chronik eines Staatsverbrechens“
Filmvorführung, 30.9.2015, 18-20.30 Uhr
Salle des Conférences de la Misha (Université strasbourg), 5 allée du Général Rouvillois
Comité universitaire Mex43
Wien: Solidarität mit Ayotzinapa!
Kundgebung und Demo, 25.9.2015, 17 Uhr
Mexikanische Botschaft, Operngasse 21
Colectivo Acción Solidaria con México – Austria
Wien: „Ayotzinapa: Chronik eines Staatsverbrechens“
Filmvorführung, 26.9.2015, 18 Uhr
Eßlinggasse 1-3
Colectivo Acción Solidaria con México – Austria
Wuppertal: Lebend wurde sie entführt, lebend wollen wir sie wieder!
Visuelle Aktion, 28.9.2015
Universität Wuppertal
Informationsbüro Nicaragua
Zürich: „Ayotzinapa: Chronik eines Staatsverbrechens“
Filmvorführung, Mexikanisches Essen, SoliBar, 25.9.2015, 19 Uhr
ASZ, Flüelastr. 54
Mexicanos En Suiza Por La Paz (MexSuiPaz)